Das sind die aktuellen Trachten-Trends

Trachtenmode zwischen Tradition und Moderne: In der Herbst-Winter-Saison wird Traditionelles durch dezente Adaptierungen dem Zeitgeist angepasst.

Im Dirndl machen Sie immer eine gute Figur

junge-leute-in-tracht.jpg
Lässige Lederhosen mit Stickerei für Sie und Ihn liegen nach wie vor im Trend. Johanna (links im Bild), die Gewinnerin unseres letzten Lagerhaus-Wettbewerbs, kombiniert hier einen modischen Faltenrock mit Blumenmuster mit einem gebondeten Strickmieder und Strickjacke. Die Filztasche mit verspieltem Blümchenmuster vervollständigt das Outfit © AFS
Traditionelle, schlichte Dirndl dürfen auch heuer nicht fehlen. Dabei kommt es besonders auf einen geradlinigen, eleganten Schnitt - ohne viel Schnickschnack - an. Hochwertige Materialien sind Pflicht!
Ganz typisch sind ärmellose Varianten sowie die Andeutung eines kleinen angesetzten Ärmels. Gerade Linien und die figurbetonende traditionelle A-Form sind ebenfalls absolute Must-haves.
Was die Dirndl-Länge angeht, so gilt nach wie vor: Das Knie sollte bedeckt sein.

Hoch geschlossen, aber nicht zugeknöpft

Getreu dem Motto „weniger ist mehr“ liegt das hochgeschlossene Dirndl mit V-Ausschnitt genau im Trend. Auch bei der Wahl der Dirndlbluse greift man vermehrt zur hochgeschlossenen Varianten aus weißer Baumwolle oder zarter Spitze. Wem das zu viel Stoff ist, der kann natürlich auch zu Herz- bzw. Balkonettausschnitten greifen und die traditionelle kurze Dirndlbluse mit kleinen Puffärmeln dazu kombinieren. Wichtig ist jedenfalls, dass die Dirndlbluse auf den Schnitt des Dirndlmieders abgestimmt ist.
Das Outfit runden letztlich die passenden Accessoires ab: Gürtel, nostalgische Umhängetaschen, schöne Anstecker, Trachtenhüte und stilvolle Flechtfrisuren.

Die Dirndl-Farbtrends

Die Farbpalette der Dirndl und Trachtenmode umfasst heuer Blautöne von hell bis dunkel, ohne grelle Ausreißer. Grau wird mit Apricot und Rot kombiniert; Olivgrün und Altrosa sowie verschiedenste Beerentöne dürfen auch nicht fehlen.

Lederhosen: Retro, aber schnittig

Trachtenpaar
Lässige Lederhosen mit Stickerei für Sie und Ihn © AFS
Die Lederhosen kommen dieses Jahr im Used-Look und mit Bestickungen. Hosen in Hirschleder, Wildbock- oder Ziegenleder überzeugen mit Beständigkeit. Neue Materialien wie Leinen, Cord und Hanfgewebe erobern gerade die Trachtenwelt.
Wichtig ist es, das Outfit mit dem passenden Hemd und Schuhwerk zu kombinieren: Trachten- und Karo-Hemden dürfen gerne etwas körperbetonter getragen werden. Ein weißes Hemd sieht immer schick aus, karierte wirken schnittig.
Haferlschuhe sind die optimale Wahl – aber bitte die Socken nicht vergessen! Wer es legerer mag, kann auch gerne Sneakers wählen.
Zur Lederhose gehört unbedingt ein Gürtel mit klassischer, markanter Silberschnalle. Er vervollständigt den besonderen Look mit traditioneller Note.
Trachten für Mädchen & Burschen
Von der Lederhose bis zum Kinder-Dirndlkleid: Nicht nur Erwachsene stehen auf Tracht! Auch Kids fühlen sich darin wohl. 

Fachberatung im Lagerhaus

Schauen Sie in einem Lagerhaus mit "Wild & Wald"-Shop vorbei und probieren Sie sich durch die neue Trachtenkollektion. Die Fachberater in Ihrem Lagerhaus helfen Ihnen gerne bei der Auswahl.