Webinar zum Nachschauen: Mit Vorsprung ins Grünlandjahr 2021

Informieren Sie sich beim Webinar vom 10. Februar über angepasste Kulturführung im Grünland und holen sie sich Informationen zu Ansaat, Ernte, Nachsaat und Futterkonservierung. Haben Sie das Webinar verpasst? Kein Problem! Sehen Sie sich einfach die Aufzeichnung an.
grunland.png
© Archiv

Lagerhaus Webinar: Mit Vorsprung ins Grünlandjahr 2021 zum Nachschauen

Lagerhaus Webinar: Mit Vorsprung ins Grünlandjahr 2021 Webinar: Mit Vorsprung ins Grünlandjahr 2021 Aktuelle praktische Infos und Tipps für die passende Grundfutterqualität von der Wiese in den Stall: Informieren Sie sich beim Webinar vom 10. Februar über angepasste Kulturführung im Grünland und holen sie sich Informationen zu Ansaat, Ernte, Nachsaat und Futterkonservierung. 00:00​ Begrüßung 04:30​ Rückblick auf das Grünlandjahr 2020 08:00​ Nachsaat 40:30​ ÖAG Qualitätssaatgutmischungen von Die Saat 57:13​ Zeitgemäße Futterkonservierung © Lagerhaus

Über das Webinar

Die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen und -vorschriften aufgrund der COVID 19-Pandemie lassen es derzeit leider nicht zu, dass wir Ihnen Fachseminare in der gewohnten Form anbieten. Wir möchten Sie aber dennoch weiterhin über wichtige Themen für die Grünlandwirtschaft auf dem Laufenden halten.

Themen:

1. Rückblick auf das Grünlandjahr 2020 und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Grünlandsaison 2021.

2. Tipps zur Erhaltung und Steigerung von Futterqualität und Menge.

3. Erfolgreiche Grünlandbewirtschaftung mit den ÖAG Qualitätssaatgutmischungen von Die Saat

4. Zeitgemäße Futterkonservierung zur Qualitätssicherung bis in den Trog

Referentinnen:

Gabriele Hirsch, MSc
DIE SAAT Grünland- und Sämereienberatung - Gebietsleiterin Österreich
Tel.: 0664 6274242 - Email: gabriele.hirsch@rwa.at

DI Nina Mairunteregg
RWA Raiffeisen Ware Austria AG  - Fachberaterin landw. Fachbedarf
Tel.: 0664 6274175 - Email: nina.mairunteregg@rwa.at