Rollrasen verlegen und den Rasen sofort genießen
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
To-do Liste
- Rasenfläche ausmessen
- Rollrasen im Lagerhaus bestellen
- Alte Rasenfläche entfernen
- Erde lockern und feinplanieren
- Rasenbahnen verlegen
- Walzen
- Bewässern
- 1. Rasenschnitt
Alte Rasenfläche entfernen
Bevor Sie den Rollrasen verlegen, wird die alte Rasennarbe mit einer Schälmaschine ca. 3-4 cm tief abgetragen und anschließend abtransportiert. Die meisten flachwachsenden Unkräuter werden dadurch ohne chemische Mittel umweltfreundlich entfernt.
Erde lockern und feinplanieren
Mit einer Bodenfräse, bei kleineren Flächen mit einem Spaten, wird der Boden gelockert. Steine, Rasen- und Wurzelreste sollten danach entfernt werden. Ist der Boden sandig, so gibt man etwas Humus dazu. Schwere Böden werden durch Quarzsandbeigaben gelockert. Um Bodenunebenheiten auszugleichen und dem Rollrasen einen guten Neustart zu verschaffen, verteilen Sie frische Rasenerde. Ebnen Sie den Boden mit einem breiten Rechen. Anschließend verteilen Sie einen Rasenstartdünger. Vor dem Verlegen den Boden gut walzen.
Rasenbahnen verlegen
Der Rollrasen sollte, nach Lieferung, innerhalb von wenigen Stunden verlegt werden, da er nicht austrocknen darf. Beginnen Sie mit dem Verlegen am Ende des Gartens. Die zweite Bahn wird versetzt verlegt. Es dürfen weder Zwischenräume, noch Überlappungen entstehen. Zum Schneiden von Rundungen, Ecken oder Enden verwendet man einen Cutter oder ein Küchenmesser.
Um einen optimalen Anschluss an den Boden zu gewährleisten, wird der Rasen nach dem Verlegen diagonal gewalzt. Anschließend gießen Sie intensiv den frisch verlegten Rollrasen mit dem Gartenschlauch (ca.20 l/m²).
Tipp: Durch vorsichtiges Anheben der Rasensode, kann man überprüfen, ob auch der Untergrund feucht ist.
Rollrasen bewässern
- In den ersten 5 Tagen wird der Rasen, besonders an heißen und windigen Tagen, 3 mal täglich mit dem Schlauch gegossen.
- In der zweiten Woche genügt es, den Rasen nur einmal täglich, am besten morgens zu bewässern. Das regelmäßige Gießen ist in den ersten 2 Wochen besonders wichtig, da der Rasen nicht austrocknen darf.
- Nach 14 Tagen können Sie den Fertigrasen mit einer Bewässerungsanlage oder einem Regner gießen. Am besten alle 2 -4 Tage, das fördert die Tiefenwurzelung.
Rasenmähen
Ab einer Rasenhöhe von ca. 7 cm kann das erste Mal gemäht werden. Kürzen Sie den Rasen auf 4-5 cm bzw. immer nur auf ein Drittel der Grashalmhöhe. Der Rasen sollte ab jetzt immer alle 5-7 Tage gemäht werden. Ein regelmäßiger Schnitt mit dem Rasenmäher oder Rasenroboter und ein regelmäßiges Gießen entscheiden in der Folgezeit über sein gutes und gesundes Aussehen.
Fragen Sie Ihren Fachberater
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.