Pferde fit im Winter - Tipps für die kalte Jahreszeit

Die kühlen Temperaturen, wenig bis kein Weidegang sowie veränderte Witterungsbedingungen und Futterzusammensetzung bedeuten im Herbst und Winter eine große Umstellung für das Immunsystem und den Stoffwechsel des Pferdes.
pferde-im-winter.jpg
Pferde benötigen im Winter eine besondere Zusammenstellung des Futters. © Kseniya Abramova/[iStock/Getty Images Plus]/Getty Images
Im Winter haben Pferde einen höheren Energiebedarf als im Sommer. Stoffwechsel und Immunsystem brauchen ausreichend Energie für den Fellwechsel und die Abwehrkräfte. Jedes Pferd reagiert anders, daher ist es besonders wichtig, die Größe der täglichen Futterrationen an die jeweilige Arbeitsbeanspruchung, das Alter, die Rasse und das Normalgewicht des Pferdes anzupassen. Die Grundlage jeder Ration ist Raufutter, normalerweise in Form von Heu oder Heulage.

Mehr Energie durch gutes Raufutter

Am besten decken Sie den erhöhten Energiebedarf mit einer Zusatzration aus qualitativ hochwertigem Heu. Das Heu sollte staubfrei, aromatisch duftend und außerdem weich und blattreich sein. Als Mindestmenge während der Wintermonate können 1,5 kg Heu pro 100 kg Pferdegewicht und Tag angenommen werden.

 

Steht kein Raufutter guter Qualität zur Verfügung, sollte die energiereiche Zellulose stattdessen über Wiesencobs (z.B. Pegus Natural Wiesencobs) zugeführt werden. Ältere Pferde oder Pferde mit Zahnproblemen kann durch Pegus Natural Senior Struktur hochwertiges, kurz geschnittenes Heu angeboten werden.

Eine warme Mahlzeit zwischendurch

Eine warme Mahlzeit am Abend kann an kalten Tagen den Magen unterstützen, um sich wieder zu regenerieren. 2 - 3 Mal pro Woche können Sie Ihrem Pferd mit einem leicht verdaulichen Mash (z.B. Pegus Classic Mash oder das getreidefreie Pegus Natural Mash) eine Freude machen.

Vitaminkick und ätherische Öle

Hochwertige Vitamine und Mineralstoffe sind das ganze Jahr über ein wichtiger Beitrag zur Vitalität Ihrer Tiere. Eine einfache Möglichkeit, Mineralstoffe zu ergänzen, ist Pegus Mineral oder der Pegus-Mineralleckstein.

Pegus Mentholyx ist eine sehr schmackhafte Leckmasse. Die enthaltenen ätherischen Öle und Präbiotika sorgen in Kombination mit Menthol dafür, dass Ihr Pferd auch bei frostigen Temperaturen problemlos durchatmen kann. So geben Sie dem Husten keine Chance und stärken das natürliche Abwehrsystem.

pegus-horse-feed-sortiment.jpg
Pegus Horse Feed bietet 4 Kraftfutter-Konzepte und Spezialprodukte wie Mineralergänzung, Lecksteine und Belohnungssnacks. © Garant Tierfutter