Regenwürmer mit Begrünung unterstützen
Mit Begrünungsmischungen den Tisch für Regenwürmer decken
Um den Regenwürmern ausreichend Lebensraum und damit Nahrung zu geben, sollten lebende Pflanzen am Feld stehen. Regenwürmer mögen nämlich kein verfaultes Material. Mit einer vielfältigen Begrünungsmischung ist der Tisch reich gedeckt. Nicht nur die Regenwürmer, auch das restliche Bodenleben profitiert davon. Regenwürmer und Pilze verarbeiten das Substrat und Mikroben und Kleinstlebewesen ernähren sich von Wurzelausscheidungen. Mit der Mischung HumusPluss von Die Saat ist diese Vielfalt ober- und unterirdisch gegeben.
Damit auch möglichst alles zu Humus umgewandelt werden kann, ist es wichtig, die Begrünung nicht zu einer undurchdringlichen Mulchschicht zu zerkleinern. Die bodennahe Lagerung durch Walzen lässt nicht alles gleich absterben und den Würmern bleibt reichlich Zeit zur Verarbeitung des organischen Materials und man spart Zeit und Geld dabei.
Bei Fragen zur Herbstbehandlung ihrer Begrünung steht ihnen das Beratungstelefon unter 0664 6274242 zu Verfügung.
Gabriele Hirsch, MSc, DIE SAAT Fachberaterin Sämereien und Zwischenfrüchte
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.