Heizkosten mit Pellets senken
Heizen mit Pellets
Pellets entstehen aus Abfällen der Holz- und Sägeindustrie, wobei in der Herstellung keinerlei chemische Bindemittel verwendet werden. Das Sägemehl wird lediglich getrocknet und durch eine Lochmatrize gepresst, die den Pellets ihre charakteristische Form verleiht. Durch einen extrem niedrigen Wassergehalt verfügen sie über einen sehr hohen Heizwert, der bei rund 4,9 kWh/kg liegt – erhältlich in Säcken oder Großeinheiten in Ihrem Lagerhaus.
Preisstabil verfügbar
Die Versorgungssicherheit ist dank der heimischen Ressourcen als stabil zu bezeichnen. Abhängig vom Bundesland wird ein Teil der Kosten für eine Pelletsheizung übernommen: Höhere Förderungen bekommt man in Kombination mit einem Pufferspeicher oder einer Solaranlage sowie einem thermisch sanierten Gebäude. Die deutlich höheren Anschaffungskosten eines solchen Systems rentieren sich durch die staatlichen Zuschüsse und den weitaus günstigeren Betrieb gegenüber Öl oder Gas – mehr Infos gibt es bei Ihrem Lagerhaus-Baufachberater!
Lagerhaus-Fachberater, Standorte und Öffnungszeiten
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.