John Deere L1500 Großpackenpressen

Mit den John Deere-Großpackenpressen der Serie L1500 bekommen Sie dichte und hochwertige Ballenpakete.
John Deere Serie 1500
© John Deere
Gleichförmige Pakete und Ballen mit gleichbleibender Dichte erleichtern den Transport und das Stapeln. Die Großpackenpressen der Serien 1400  und L1500 von John Deere produzieren gleichmäßig gefüllte Ballenpakete.

Großpackenpressen der Serie L1500

Die Hauptmerkmale der Großpackenpressen der Serie L1500 von John Deere sind:
  • Vorspresskammer, großer Presskanal (3 m) und Hochleistungs-Presskolben
  • Automatische Zentralschmierung
  • Hochleistungsrotor (optional mit MaxiCut Schneidwerk mit 10 bzw. 23 Messern)
  • Doppelknotersystem sorgt für fest verknotete Ballen
  • Hochleistungs-Pickup ergibt einen konstanten und gleichmäßigen Gutfluss
  • Reinigung mittels Turbogebläse
  • Steuerung über die GreenStar 2 1800 oder GreenStar 3 2630 Displays oder über das CommandCenter Display im Traktor möglich
  • Sehr wartungsfreundlich
Wie die Großpackenpressen funktionieren: Der Raffer befördert das Erntegut hinter dem Rotor in die Vorpresskammer. Dort wird das Paket vorverdichtet. Sobald die Kammer gefüllt ist, macht der Raffer automatisch einen Förderhub und das vorverdichtete Paket gelangt in den Presskanal. Dort wird es vom Presskolben zu einem äußerst dichten Ballen gepresst.
Modell L1533 L1534
Ausführung RotoFlow-Pickup HC oder MaxiCut HC 10 RotoFlow-Pickup HC oder MaxiCut HC 23
Ballengröße (Breite, Höhe, Länge) 80 x 90 x bis zu 300 cm 90 x 120 x bis zu 300 cm
Einzugsbreite Pickup 210 cm 230 cm
Gewicht 8.950 / 9.250 kg 10.400 / 11.100 kg

Großpackenpressen der Serie L1500 - Videos:

John Deere Großpackenpressen L1500 © John Deere
John Deere Großpackenpressen L1500 Computeranimation © John Deere

Informieren Sie sich in Ihrem Lagerhaus!

Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.

Downloads zum Thema