APV Grünlandpflege

Mit dem Grünlandprofi, dem Grünlandstriegel und dem Grünlandkombi bietet APV ein starkes Sortiment für die Grünlandpflege.
APV GP301 M1 Grünlandprofi
© APV

Grünlandstriegel von APV

Der Grünlandstriegel GS 300 M1 und GS 600 M1 von APV ebnet die Maulwurfshaufen und Kuhfladen ein, die Striegelzinken übernehmen die Verteilung des organischen Materials. Zusätzlich belüften sie die Grasnarbe, reißen Verfilzungen auf und schaffen durch Ausstriegeln von Unkraut Lücken, die mittels Nachsaat geschlossen werden.

Einsatzzweck:
  • Ertragsfähigkeit des Bodens steigern
  • Bodenleben fördern
  • Unkraut vernichten
  • Bestockung anregen
  • Wiesen durchlüften

Grünlandprofi von APV

Grünlandprofi GP 300M1 und GP 600 M1 sind effizient bei der Bekämpfung von Ungräsern in Wiesen der intensiven Grünlandnutzung. Mit diesen Arbeitsgeräten erfolgen die Durchlüftung des Bodens und die Saat in einem Schritt. Sie sind bestückt mit Zinkenreihen unterschiedlicher Stärke zur Bearbeitung des Bodens und einer Cambridgewalze zur Rückverfestigung. Die Hauptmerkmale sind:
  • Arbeitsbreite 3m / 6 m
  • Saatgutablage erfolgt in Breitsaat
  • Arbeitstiefe der Zinken beträgt 0 bis 4 cm
  • Zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten
Einsatzzweck:
  • Ungräser entfernen
  • Bodenleben fördern
  • Wiesen durchlüften
  • Bestockung anregen
  • Neugräser optimal einbringen
  • Boden rückverfestigen

Grünlandkombi von APV

Grünlandkombi  GK 25 M1 und GK 300 M1 von APV sind eine Kombination aus Striegel und Walze. Sie besteht aus einem 2-reihigen Striegel mit Einebnungsblech und einer Nachlaufwalze. Striegel und Walze können im Heck kombiniert verwendet werden. Bei der APV-Grünlandkombi werden Unebenheiten mit dem Einebnungsblech beseitigt. Danach schaffen die Striegel ein optimales Saatbeet für eine mögliche Nachsaat und entfernen Unkräuter. Falls ein Sägerät montiert ist, wird direkt vor der Walze eingesät. Die nachlaufende Walze drückt das Saatgut an.

Einsatzzweck:
  • Grünlanderneuerung bzw. Nachsaat
  • Neuansaat
  • Unkrautregulierung
  • Zwischenfruchtanbau

Fragen Sie unsere Fachberater

Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.