GPS-Signale für StarFire-Empfänger
Mit den StarFire-Empfängern von John Deere haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen GPS-Signalen.
SF1-Signal
Das SF1-Signal ist serienmäßig bei jedem StarFire 6000-Empfänger kostenlos aktiviert.
Die Vorteile des SF1-Signals sind:
- Keine Lizenz- oder Nutzungsgebühren
- Spur zu Spur-Genauigkeit +/- 15 cm
- Einschließlich Nutzung von GLONASS
SF3-Signal
Das SF3-Signal ist mit 3 cm Anschlussgenauigkeit noch exakter als das SF1-Signal.
Die Vorteile des SF3-Signals sind:
- Spur zu Spur-Genauigkeit +/- 3 cm
- Kurze Signalaufbauzeit
- 9-monatige Wiederholbarkeit innerhalb der Saison
- Flexible Aktivierungszeiten
RTK-Signal
Real Time Kinematic (RTK) oder Satellitennavigation in Echtzeit ist ein Verfahren, das bei der Landvermessung und bei Lenksystemen für die Landwirtschaft zum Einsatz kommt. Das RTK-System von John Deere berechnet die Position und überträgt Korrektursignale an den StarFire-Empfänger des Traktors.
Falls sich der Empfänger in einem Funkschatten befindet (z.B. Waldrand), können mit der Funktion RTK-Extend die Arbeiten bis zu 15 min ohne Genauigkeitsverlust fortgesetzt werden! Bei Arbeiten in Gebieten ohne RTK-Verfügbarkeit ist bei jeder RTK-Aktivierung das SF3-Signal für 14 Tage kostenlos verfügbar.
Die Vorteile des RTK-Signals sind:
- Mit RTK müssen Sie die Feldgrenzen nur einmal erfassen
- Wiederholbare Anschlussgenauigkeit beträgt +/- 2 cm
- Überbrückung von Funkunterbrechungen zur Basisstation dank der John Deere Funktion RTK-Extend
Mobile RTK
- Mobile RTK ermöglicht den Empfang von Signalen mit RTK-Genauigkeit mithilfe bestehender Mobilfunknetze und des Korrektursignals eines Drittanbieters
- Macht eine direkte Sichtlinie der funkbasierten RTK-Systeme überflüssig
- Ideale Lösung bei schwierigem Gelände und weit voneinander entfernten Feldern
- Kein manuelles Umschalten zwischen Basisstationen notwendig
- Arbeitet auch in Gegenden, in denen kein Funknetz verfügbar ist
Mobilfunk RTK-Modem G4 LTE
RTK-Basisstation
Gebiete mit Flächenabdeckung des Lagerhaus RTK-Netzwerks in Hektar:
Seewinkel/Wiener Becken | 180.000 |
Marchfeld - Dürnkrut | 120.000 |
Innsbruck | 8.000 |
Weinviertel - Nord | 75.000 |
Eferding-Alkhoven | 20.000 |
Amstetten/Aschbach, St. Valentin | 30.000 |
Geinberg | 12.000 |
Kontaktmöglichkeit und Onlineservice
Betriebsanleitungen, Softwareupdates und die Möglichkeit zu Lizenzverlängerungen u.v.m. finden Sie beim John Deere-Onlineservice.
Informieren Sie sich in Ihrem Lagerhaus!
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.