Im Hochsommer ernten und neu aussäen
Gartentipp Juli: Damit die Pflanzen im heißen Monat Juli gut gedeihen und richtig ausreifen, sollte auf regelmäßige Bewässerung geachtet werden.
Besonders bei langanhaltender Hitze ist auf eine gute Bewässerung zu achten. Gießen Sie die Pflanzen am besten in der Früh oder am Abend, denn bei Mittagshitze können die Blätter schnell verbrennen.
- Tröpfchenschläuche sind ideal für Gemüsebeete, da das Wasser direkt in die Erde tropft und die Blätter trocken bleiben.
- Praktisch ist ein automatisches Bewässerungssystem. Es versorgt ihre Pflanzen regelmäßig mit Wasser, auch wenn Sie auf Urlaub sind.
- Weiches, kalkarmes und vor allem kostenloses Wasser aus der Regentonne ist perfektes Gießwasser für Ihre Pflanzen.
Düngen und ernten
Kurz vor der Ernte können Sie Starkzehrer, wie Gurken, Paradeiser und Paprika mit einer extra Portion an Nährstoffen (z.B. Gemüsedünger von Immergrün) versorgen.
Erdbeeren sollten alle paar Jahre umgepflanzt werden. Verwenden Sie dafür die bewurzelten Ausläufer der Mutterpflanze. Wenn die Pflanzen noch nicht versetzt werden, dann können Sie sie nach der Erdbeerernte kräftig zurückschneiden. Achten Sie darauf, dass das Herz der Erdbeerpflanze nicht beschädigt wird.
Brechen Sie regelmäßig bei Tomaten mit Daumen und Zeigefinger die Seitentriebe, die in den Blattachseln wachsen, aus. Diese Triebe tragen nur wenige Früchte und kosten den Pflanzen unnötige Kraft. Bei großer Hitze reifen die Tomaten sehr schnell und sollten im festreifen Zustand geerntet werden.
Zucchini schmecken besonders zart und gut, wenn sie bei einer Größe von ca. 20 cm geerntet werden.
Erdbeeren sollten alle paar Jahre umgepflanzt werden. Verwenden Sie dafür die bewurzelten Ausläufer der Mutterpflanze. Wenn die Pflanzen noch nicht versetzt werden, dann können Sie sie nach der Erdbeerernte kräftig zurückschneiden. Achten Sie darauf, dass das Herz der Erdbeerpflanze nicht beschädigt wird.
Brechen Sie regelmäßig bei Tomaten mit Daumen und Zeigefinger die Seitentriebe, die in den Blattachseln wachsen, aus. Diese Triebe tragen nur wenige Früchte und kosten den Pflanzen unnötige Kraft. Bei großer Hitze reifen die Tomaten sehr schnell und sollten im festreifen Zustand geerntet werden.
Zucchini schmecken besonders zart und gut, wenn sie bei einer Größe von ca. 20 cm geerntet werden.
Noch im Juli aussäen
Nach der ersten Ernte, können noch folgende Pflanzen im Juli ausgesät werden:
- Radieschen
- Grünkohl
- Chinakohl
- Buschbohnen
- Winterendivie
- Dill
- Radiccio
- Chicorree
- Zucchini
- Fenchel
- Herbstkopfsalate
- Petersilie
Ihr Gartenfachberater empfiehlt:
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Fragen Sie Ihren Fachberater
Kommen Sie ins Lagerhaus und profitieren Sie von der großen Auswahl an Pflanzen und Gartenzubehör. Die Experten im Gartencenter beraten Sie gerne.
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.