Biolandwirte-Information zum Frühjahrsanbau
Haben Sie das Bio-Webinar am 28. Jänner 2021 verpasst? Kein Problem! Hier können Sie in die Aufzeichnung ansehen.
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Über das Webinar
Die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen und -vorschriften aufgrund der COVID 19-Pandemie lassen es derzeit leider nicht zu, dass wir Ihnen Fachseminare in der gewohnten Form anbieten. Wir möchten Sie aber dennoch, wie gewohnt, über wichtige Themen für die Bio-Landwirtschaft auf dem Laufenden halten.
Webinar am Donnerstag, 28. Jänner 2021, um 18 Uhr
Darum haben wir Ihnen diese Informationsveranstaltung als kostenloses Live-Webinar am 28. Jänner 2021 um 18 Uhr angeboten. Hier haben Sie von uns Informationen für die Vermarktung sowie Empfehlungen zu Sorten und Betriebsmitteln erhalten.
Themen & Referenten:
- Aktuelle Entwicklungen am Bio-Markt:
Die Entwicklungen in den Flächen , Erkenntnisse aus dem Herbstanbau und der Status in der Vermarktung sollen Sie bei der Entscheidung für den Frühjahrsanbau unterstützen.
- Referent:
Dipl.-Ing. Dr. Hubert Spanischberger
RWA Raiffeisen Ware Austria AG, Abteilungsleitung Biogetreide / Team BGA
E-Mail: hubert.spanischberger@biogetreide-austria.at
- Referent:
- Erfolgreicher Frühjahrsanbau mit dem Bio Sortiment von DIE SAAT:
Nützen Sie mit den neuen Sorten und Technologien (Bio-Mais-Beize) von DIE SAAT den Züchtungsfortschritt für Ihren Erfolg am Feld. Ein Überblick über die wichtigsten Frühjahrskulturen soll Klarheit für den Anbau 2021 schaffen.
- Referent:
Thomas Unger, BSc
DIE SAAT Fachberater Bio
Tel: 0664/627 42 72, E-Mail: thomas.unger@rwa.at
- Referent:
- Biologische Betriebsmittel im Frühjahr 2021: Erfahren Sie alles rund um biologische Betriebsmittel und was Sie für das Frühjahr wissen sollten.
- Referent:
Ing. Johannes Rötzer
RWA Raiffeisen Ware Austria AG, Experte für Bio-Betriebsmittel, Blatt- und Spurennährstoffdünger
Tel: +43 (2262) 75550 - 3065, E-Mail: johannes.roetzer@rwa.at
- Referent: