Änderung der Grünlandbewirtschaftung
In vielen intensiven Grünlandgebieten "müssen" die Landwirte - durch wirtschaftlichen Zwang, aber auch durch die klimatischen Änderungen - die Schnittfrequenzen erhöhen. Die Saat bietet dafür optimale Mischungen.
Die Schnittfrequenz im Dauergrünland
zu erhöhen (ab 4 Schnitte pro Jahr), bringt die
Bestände häufig an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit.
Übernutzung führt zu instabilen
Pflanzenbeständen und damit nicht zuletzt zur
Verunkrautung, etwa mit Gemeiner Rispe. Es bedarf
einer geeigneten Saatgutmischung, um eine gute Leistungsfähigkeit der Bestände zu erhalten.
Das Arten- und Sortenspektrum muss gut
an Klima und Standort angepasst sein.
Alle diese Eigenschaften finden Sie im Sortiment
„Die Saat – ÖAG (Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft) kontrollierte Qualitätssaatgutmischungen“
in der Dauerwiesenmischung für
intensive Bewirtschaftung VS. Ein hoher Anteil
an Englischem Raygras (mindestens 2 Sorten)
bringt in wintermilden Lagen auf tiefgründigen
Böden und mit einer guten Stickstoffversorgung
(unter Einhaltung der Richtlinien für die sachgerechte
Düngung) höchste Erträge mit besten
Futterqualitäten.
Ab 5 Schnitten pro Jahr findet man in den Dauergrünlandbeständen meist nur relevante Ertragsanteile
an Englischem Raygras, Knaulgras,
Wiesenrispe und Weißklee. Voraussetzung für einen
guten Pflanzenbestand ist eine regelmäßige
Über- und Nachsaat mit der geeigneten „Die Saat
– ÖAG kontrollierte Qualitätssaatgutmischung“.
Unsere Empfehlung ist Nachsaatmischung NIK
mit oder ohne Klee – je nach Kleebestand.
Nur beste Qualitäten – wie bei den Die Saat
Qualitätssaatgutmischungen – erfüllen alle
Kriterien hinsichtlich kontrollierter Ampferfreiheit
in 100 g, hoher Keimfähigkeit, Ausdauer
sowie Ertragssicherheit und bringen damit beste
Grundfutterqualitäten.
Infos über einen idealen Grünlandbestand, die
Sortimentsübersicht von Die Saat Qualitätssaatgutmischungen,
empfohlene Aussaatstärke, Anbauempfehlungen
usw. finden Sie in der Broschüre
„Das Fachblatt für Grünland“ von Die Saat .
Empfohlen von der ÖAG
Alle im Sortiment von Die Saat
erhältlichen Qualitäts-Saatgutmischungen
sind von der
ÖAG empfohlen
und kontrolliert.
Fragen Sie Ihren Fachberater
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.